Blumat Classic Gebrauchsanweisung
Die Befüllung des Blumat Classic ist einer der wichtigsten Vorgänge.
Der Hersteller gibt dazu die folgende standardmäßige Anleitung:

Blumat saugt bei richtiger Funktion das Wasser automatisch aus dem Wassergefäß an. Vor dem Urlaub 1 Woche lang beobachten, bei Bedarf mehrere Blumat pro Pflanze verwenden. Ausreichend großes Wassergefäß bereitstellen, sollte es einmal leer sein, muss auch Blumat neu gefüllt werden. 1 x pro Jahr mit warmem Wasser und Bürste reinigen. Kegel außen mit Sandpapier abschmirgeln
Wir empfehlen jedoch den Befüllvorgang unter Wasser durchzuführen:

1. Deckel öffnen. 2. Tonkegel 15 min wässern, dann Deckel unter Wasser auf Unterteil drücken und dabei die Luftblasen beobachten, wiederholen (1x) bis Luftblasen ausbleiben

3. Blumatkegel nur in feuchte Erde stecken, Saugschlauch bis zum Boden im Vorratsgefäß, Wasserstand im Gefäß etwa auf Topfhöhe.